Lebendiges Labor

Rotterdam

Das Living Lab ist ein Konsortium, in dem Parteien rund um dieses wichtige Thema zusammengebracht werden. Ziel ist es, gemeinsam einen Piloten durchzuführen, bei dem Pflege und Intervention im Mittelpunkt stehen, möglichst auf Basis eines (festgelegten) Vitalmesswerts (z. B. Sättigung), der sich durch die gesamte Kette zieht. Dies bietet die Möglichkeit, die „Kundenreise“ für den Patienten, das medizinische Fachpersonal, den Systemintegrator und den Arzt zu beschreiben.


Das Living Lab bietet eine Lösung für ältere und chronisch kranke Menschen, die bei intensiver Pflege in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Diese individuelle Betreuung und Pflege führt wahrscheinlich zu erheblich geringeren psychischen Belastungen für Pflegepersonal, Angehörige und Patienten. Sie sorgt für einen effizienten Einsatz von Mensch und Material.

E-Health ermöglicht die Versorgung aus der Ferne, was bedeutet, dass Patienten mehr Komfort und Bequemlichkeit bei der medizinischen Versorgung erhalten. Außerdem müssen die Patienten nicht mehr ins Krankenhaus oder in die Arztpraxis gehen, was die Pflege weniger zeitaufwändig und stressig macht. Darüber hinaus kann E-Health dazu beitragen, Personalengpässe zu reduzieren, indem bestimmte Aufgaben automatisiert werden, z. B. die Erfassung von Gesundheitsdaten und die Überwachung der Situation des Patienten und gegebenenfalls die Anpassung der Behandlung.


Joost Nauta und Diederik Gommers haben gemeinsam an der Entwicklung von E-Health und dessen Anwendung in der häuslichen Pflege gearbeitet. In den letzten Jahren hat der Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen stark zugenommen und dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Lebensqualität der Patienten zu steigern und dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.


Joost Nauta, Konnektor, Erfahrungsexperte und Unternehmer und Gründer von Juistwelthuis.

Diederik Gommers ist Facharzt für Intensivmedizin. Er arbeitet als Intensivmediziner am akademischen Krankenhaus Erasmus MC in Rotterdam.

Holen Sie sich die neuesten Informationen


Klicken Sie hier, um sich für den Newsletter anzumelden